Vorwort zur chinesischen Ausgabe in Taiwan(台灣中文出版原作者序—德文原文)
Im Jahre 2007 ist in der Volksrepublik China eine Ubersetzung der 5. Auflage dieses Lehrbuchs aus dem Jahre 2001 erschienen. Die damalige Ubersetzung von Herrn Kollegen Fei Liu aus Peking hat diese Schrift uber das deutsche Bundesverfassungsgericht einem weiten chinesischen Leserkreis erstmals in chinesischer Sprache zuganglich gemacht. Umso mehr freue ich mich, dass jetzt eine Ubersetzung der im Jahre 2015 in Deutschland erschienenen 10. Auflage dieses Lehrbuchs vorliegt. In der Zwischenzeit, hat sich viel getan: Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts hat sich fortentwickelt, sein Verhaltnis zu den europaischen Gerichten (EGMR und EuGH) hat sich verandert. Das Lehrbuch ist bestandig aktualisiert und fortgeschrieben worden. Zu besonderem Dank bin ich Herrn Kollegen Hsin-Hua Wu verpflichtet, der, wie schon der erste Ubersetzer, mit groser Geduld, mit grosem Engagement, mit genauem Blick fur die Details und zugleich mit einer grosen Kenntnis der Zusammenhange des deutschen und taiwanesischen Rechts im Bereich der Verfassungsgerichtsbarkeit sich der schwierigen Ubersetzungsaufgabe angenommen hat. Nach wie vor gehort es zu den wichtigsten Aufgaben im Austausch zwischen der taiwanesischen und der deutschen Rechtsordnung, grundlegende Rechtsinstitute und Rechtstexte wechselseitig einem moglichst weiten Leserkreis zuganglich zu machen. In diesem Sinne wunsche ich sehr, dass dieses Buch interessierte und auch kritische Leser findet. Ich wurde mich sehr freuen, mit den Lesern in Taiwan, vielleicht auch in der Volksrepublik China in Kontakt zu bleiben und mit neuen Lesern in Austausch zu kommen; fur Anregungen und Kritik zum Inhalt des Buches bin ich jederzeit sehr dankbar.
Stefan Korioth
Munchen
im September 2016